Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Folgende Daten werden auf unserer Website erfasst und verarbeitet: E-Mail-Adressen, die uns für Buchungen und für den Versand von Newslettern zur Verfügung gestellt werden. IP-Adressen, die beim Besuch unserer Website automatisch gespeichert werden.
Verantwortliche Stelle
Skihütte Markdorf Vermietungs OG
Thomas Hack
Telefon: +49 152 05327476
E-Mail: markdorf@huette-montafon.de
Montafonerstraße 135
6793 Gaschurn / Österreich
Zweck der Verarbeitung
- Verarbeitung von Buchungsanfragen
- Versand unseres Newsletters (nur nach Einwilligung)
- Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Website
Hosting und Server-Standort
Diese Website wird bei United Domains gehostet. Der Hostinganbieter verarbeitet die persönlichen Daten im Rahmen der Bereitstellung der Website und der E-Mail-Dienste in unserem Auftrag.
Die Server befinden sich in Deutschland/Europa.
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Hostinganbieter verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von United Domains.
Verarbeitung von Buchungsanfragen
Wenn du eine Buchungsanfrage über unser Kontaktformular stellst, werden die von dir angegebenen Daten verarbeitet, um deine Anfrage zu bearbeiten und mit dir in Kontakt zu treten. Dies umfasst in der Regel deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und die Details deiner gewünschten Buchung.
Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung des Buchungsvertrags.
Speicherorte der Daten: Die über das Formular gesendeten Daten werden an zwei Orten gespeichert:
Plugin WPForms: Eine Kopie der Formulardaten wird zur internen Verwaltung und als Backup im Plugin WPForms auf den Servern dieser Webseite gespeichert.
Webmailer: Die Daten deiner Anfrage werden zusätzlich an unseren Webmailer bei United Domains gesendet und dort gespeichert. Von dort aus bearbeiten wir deine Anfrage.
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung deiner Anfrage und für die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist. Du hast jederzeit das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen.
Newsletter
Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und verwenden diese ausschließlich für den Versand des Newsletters. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du dich vom Newsletter abmeldest oder uns schreibst. Auf Wunsch löschen wir sämtliche gespeicherten Daten.
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir das Plugin MailPoet. Der Anbieter ist MailPoet, 27 Rue de Cîteaux 75012, Paris, Frankreich.
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, werden die von dir eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen) auf den Servern von MailPoet in den USA gespeichert. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen wir den Datenschutzbestimmungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MailPoet zu, um sicherzustellen, dass deine Daten gemäß den Vorgaben der DSGVO verarbeitet werden.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Du erhältst eine E-Mail, in der du die Anmeldung bestätigen musst. Die von dir angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
Du kannst deine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findest du einen Link zur Abmeldung. Nach deiner Abmeldung werden deine Daten aus dem Verteiler gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MailPoet verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von MailPoet.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über bei uns gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Wenn Du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter markdorf@huette-montafon.de.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (DSB).